
Anlässe

Bocciaturnier
Einmal jährlich treffen sich alle Boccia Interessierten zum Bocciaturnier. Das Turnier wird jeweils zirka Mitte Juli an einem Wochenende – Samstag und Sonntag – ausgetragen.
Damit alle Spieler in etwa gleiche Chancen haben, wird das Turnier in vier Kategorien ausgetragen:
-
Kinder
-
Damen
-
Herren
Damit Sie als Spieler oder als Zuschauer kein Spiel verpassen, ist für das leibliche Wohl ebenfalls ausreichend gesorgt. Neben einer Beiz mit Getränken und Kuchen gibt es auch Fleisch vom Grill, Feines aus der Fritzeuse und Salat. Am Sonntag wird zudem ein reichhaltiger Brunch serviert.
Angaben zum diesjährigen Turnier werden frühzeitig beim Toilettengebäude angeschlagen.
Helfen Sie doch mit!
Für unsere Anlässe, d.h. das Bocciaturnier und das Risottoessen suchen wir freiwillige Helfer für die Mithilfe in der Küche und/oder im Service. Wenn Sie auch gerne helfen würden, wenden Sie sich einfach an die Betriebskommission.

Camp-Plausch und Risottoessen
Jeweils etwa Ende Juli wird an einem Samstag Nachmittag der Camp-Plausch ausgetragen. Die Teilnehmer am Camp-Plausch sind in Mannschaften eingeteilt und müssen gemeinsam verschiedene Geschicklichkeitsspiele absolvieren. Der Plausch startet typischerweise beim Jugendhaus, die verschiedenen Spiele werden über den ganzen Platz verteilt ausgetragen und enden meistens mit dem Schlussspiel im Schwimmbad.
Teilnehmen kann Jung und Alt, oder alles zwischen 4 und 99. Die ganz Jungen treten am besten gemeinsam mit einem etwas älteren Teilnehmer an.
Im Anschluss an den Camp-Plausch findet das traditionelle Risottoessen auf dem Spielplatz oberhalb des Schwimmbades statt. Dabei tragen alle ihren Tisch und die Stühle auf den Festplatz und geniessen ein feines Risotto mit Luganige. An diesem Abend verlegt der Kiosk das Geschäft ebenfalls auf den Festplatz. Neben dem Wein zum Risotto gibt es meist auch Dessert sowie Kaffee und andere Getränke.
Für musikalische Unterhaltung ist auch gesorgt. Wer dazu das Tanzbein schwingen mag, ist herzlich eingeladen. In den Tanzpausen kann man sich an der Bar erfrischen.
Angaben zum diesjährigen Camp-Plausch und Risotto werden frühzeitig beim Toilettengebäude angeschlagen
Helfen Sie doch mit!
Für unsere Anlässe, d.h. das Bocciaturnier und das Risottoessen suchen wir freiwillige Helfer für die Mithilfe in der Küche und/oder im Service. Wenn Sie auch gerne helfen würden, wenden Sie sich einfach an die Betriebskommission.

1. August-Feier
Am 1. August treffen sich alle anwesenden Campeure nach dem Eindunkeln auf dem Spielplatz und singen aus voller Brust den Schweizerpsalm. Nicht alle Leute kennen alle vier Strophen auswendig, darum bieten wir Ihnen hier alle zum auswendig lernen an.
Falls Sie ihn nicht auswendig lernen mögen, können Sie ihn als PDF herunterladen und ausdrucken.
Wenn Sie sich nicht mehr genau erinnern wie die Melodie tönt können Sie sie hier hören.
Schweizerpsalm
Erste Strophe
Trittst im Morgenrot daher,
Seh'ich dich im Strahlenmeer,
Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!
Wenn der Alpenfirn sich rötet,
Betet, freie Schweizer, betet!
Eure fromme Seele ahnt
Eure fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
Zweite Strophe
Kommst im Abendglühn daher,
Find'ich dich im Sternenheer,
Dich, du Menschenfreundlicher, Liebender!
In des Himmels lichten Räumen
Kann ich froh und selig träumen!
Denn die fromme Seele ahnt
Denn die fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
Dritte Strophe
Ziehst im Nebelflor daher,
Such'ich dich im Wolkenmeer,
Dich, du Unergründlicher, Ewiger!
Aus dem grauen Luftgebilde
Tritt die Sonne klar und milde,
Und die fromme Seele ahnt
Und die fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.Vierte Strophe
Fährst im wilden Sturm daher,
Bist du selbst uns Hort und Wehr,
Du, allmächtig Waltender, Rettender!
In Gewitternacht und Grauen
Lasst uns kindlich ihm vertrauen!
Ja, die fromme Seele ahnt,
Ja, die fromme Seele ahnt,
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.





